Bei einem zweitägen Workshop mit rund 50 Personen haben wir das LAND-Portal erstmalig vorgestellt und gemeinsam weiterentwickelt.
Willkommen auf dem neuen LAND-Portal
Hier gibt es Biodiversitätsdaten für Deutschland - zusammengestellt von NFDI4Biodiversity und gehostet von GBIF. Viel Spaß beim Entdecken!
Hier gibt es Antworten auf einige häufig gestellte Fragen.

Erfassung der biologischen Vielfalt mit den Neuen Medien. Insekten¬Sachsen¬Sommertreffen 2018. Foto: Tilmann Adler.
Das Citizen Science Projekt “Insektsen Sachsen” liefert qualitätsgeprüfte Vorkommensdaten von Insekten in Sachsen und darüber hinaus. Mehr über die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen professionellen und freiwilligen Insektenforschern gibt es in unserem Artikel zum Datens(ch)atz.
Dieser Datens(ch)atz über Fischvorkommen und -Abundanzen in Deutschland wurde für die Erstellung der Roten Liste der Süßwasserfische gehoben. Zwölf Bundesländer haben dazu beigetragen und ihre Daten mit Hilfe von NFDI4Biodiversity auf GBIF publiziert.